-
Ansicht: Detail
-
-
- von 1
- Abimanju
- Stabpuppe aus dem Wayang Golek
- E.L. Heins, Sammler
- 20. Jahrhundert
- Indonesien (Land/Region)
Herstellungsort: Java (West) (Insel)
Herstellungsort: Bandung (Stadt) - Holz, Bemalung, Überzug, Baumwolle, Samt, Metallfäden, Glasperlen, Pailetten
- Höhe x Breite x Tiefe: 56,5 x 20 x 12 cm mit Rock
Gewicht: < 2 kg
Verpackungsmaß: 91,00 x 28,00 x 25,00 cm
Länge: mit Haltestab: 46 cm - Ident.Nr. I C 44195
- Sammlung: Ethnologisches Museum | Süd- und Südostasien
- © Foto: Ethnologisches Museum der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Fotograf/in: Martin Franken
- Beschreibung
-
Wayang-Golek-Stabpuppe Abimanju, Sohn von Ardjuna und Dewi Sumbadra. Vater von Parikesit. Im Bratajuda getötet von Djajadrata (Maha.)
Merkmale: Haare nach oben geschwungen, durch das Diadem mit Garuda-Motiv gestützt; Ohrschmuck an beiden Seiten (je 2 Bommeln)
Farben: Gesicht weiß; Körper u. Diadem gold, Diadem mit bunter Bemalung;
Bekleidung: Oberteil, Schürze u. Hüftgürtel grün; Schärpen lila; Rock hellblau; Bommeln beige