-
Ansicht: Detail
-
-
- von 1
- Sitologenquittung
- Blatt (Schriftträger)
- 2. Jh. n. Chr.
Genauer: 20. Oktober 165 n.Chr. - Fayum (? / Ägypten)
- Papyrus (Material); einseitig, beschriftet (Technik)
- 22,8 x 10,2 cm (lt. BerlPap)
- Ident.Nr. P 11546
- Sammlung: Ägyptisches Museum und Papyrussammlung | Papyrussammlung
- © Foto: Ägyptisches Museum und Papyrussammlung der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Beschreibung
-
Origenes und seine Kollegen, Sitologen von Theadelpheia, quittieren der Sabeina, Tochter des Sabeinos, die Zahlung von 10 1/3 Artaben Weizen als Steuer für Grundstücke bei Ptolemais Drymu.
Nach BerlPap: http://berlpap.smb.museum/03085/