-
Ansicht: Detail
-
-
- von 1
- Fragment (Schale)
- 9./10. Jahrhundert
Datierung engl.: 9th - 10th century - Herkunft (Allgemein): Irak (Land)
Herkunft (Allgemein): Iran (Land)
Herkunft (Allgemein): Nischapur (Ort) - Irdenware, opake graue Glasur mit kobaltblauer Inglasurmalerei
- Höhe: 5,8 cm
Wandungsstärke: ca. 0,5 cm - Ident.Nr. I. 7/69 c
- Sammlung: Museum für Islamische Kunst
- © Foto: Museum für Islamische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Fotograf/in: Johannes Kramer
- Beschreibung
- Multimedia
-
Schale mit blauer, halbkreisförmiger Randbemalung, verbunden durch girlandenförmige Ornamente. Im Spiegel befinden sich in stilisierter arabischer Schrift zwei Wörter, vielleicht eine Signatur. Diese Gruppe von Schalen nimmt chinesische Vorbilder auf; wahrscheinlich wurden sie neben der südirakischen Stadt Basra auch in der iranischen Stadt Nischapur gefertigt.