-
Ansicht: Detail
-
-
- von 1
- Kupfergefäß
- Sigrid Westphal-Hellbusch (6.1915 - 1.2.1984), Sammler
- Iran (Land/Region)
Yazd (Stadt) - Kupfer (verzinnt)
- Höhe x Durchmesser: 13,5 x 21 cm (D: oben)
- Ident.Nr. I B 10699
- Sammlung: Ethnologisches Museum | Nordafrika, West- und Zentralasien
- © Foto: Ethnologisches Museum der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Beschreibung
-
Kupfergefäß
Rand mit Ornament und Schrift, gemeißelt, Tiefen mit Asphalt geschwärzt, gegossen, abgedreht, teilweise geschmiedet. Reste von Verzinnung.
Das Stück soll aus der Zeit von Schah Abbas (im 16. Jh.) sein, ist aber vermutlich nicht ganz so alt. Angeblich wurde es von Kaufleuten benutzt, um darin Wechselgeld aufzubewahren.