-
View: Detail
-
-
- of 1
- Tabakpfeifenkopf
- Franz Stuhlmann (29.10.1863 - 19.11.1928), Sammler
- 19. Jahrhundert
- Kongo (Land/Region)
Bukira (Land/Region)
Baira (Land/Region)
Wakondji (Ethnie) - Ton (gebrannt)
- Objektmaß: H: 9,5 cm, L: 9 cm, B: 8,3 cm
- Ident.Nr. III E 2599
- Sammlung: Ethnologisches Museum | Afrika
- © Foto: Ethnologisches Museum der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Fotograf/in: Edelgard Samii
- Description
-
"Großer Pfeifenkopf, Thon, schwarze Oberfläche, reich verziert, weiße u. rote Streifen und Felder
Form: Weit ausladender Kopf auf zwei Füßen, spitzwinkelig ansetzender Rohrstutzen. Auf der Oberseite des breiten Kopfrandes konzentrische weiße Kreise, zwischen denen sich Reihen kleiner lochartiger Vertiefungen befinden
Farbe: Schwarz, weiß und rot
Erhaltungszustand: Rand schartig