-
Ansicht: Detail
-
-
- von 1
- Fragment (Fliese)
- 1270 - 1276
Datierung engl.: 1270 - 1276 - Herkunft (Allgemein): Iran (Land)
Fundort: Tacht-e Soleiman (Ort) - Quarzfritte, modelgeprägt, opake türkisfarbene Glasur
- Höhe: 17,6 cm
Breite: 11,8 cm
Tiefe: 3 cm - Ident.Nr. I. 4/67.36.2
- Sammlung: Museum für Islamische Kunst
- © Foto: Museum für Islamische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Fotograf/in: Nico Becker
- Beschreibung
- Multimedia
-
Fragment einer Fliese aus Quarzfritte. Die Fliese ist mit einer türkisfarbenen Glasur überzogen und zeigt einen reliefierten, vegetabilen Dekor.
Das Fragment wurde während der Ausgrabungen in Tacht-e Soleiman im Iran gefunden und stammt aus dem Sommerpalast des Abaqa Chan, einem Il-Chanidischen Herrscher.