-
View: Detail
-
-
- of 1
- Köcher mit Giftpfeilen
- Hans Glauning (29.1.1868 - 5.3.1908), Sammler
- Tanzania (Tansania) (Land/Region)
historische Angabe (Hauptkatalog): Tumbili
historische Angabe (Hauptkatalog): Issansu - Kürbisschale; Eisen; Federn; Holz; Leder; Gift
- Objektmaß: a)L:20,5 cm; b-e)L:39-45 cm; g+l)L:ca.75 cm.
Höhe x Breite x Tiefe: a-l) 82,5 x 6 x 5,5 cm (Lagermaß)
Gewicht: a-l) 0,3 kg - Ident.Nr. III E 8539 a-l
- Sammlung: Ethnologisches Museum | Afrika
- © Foto: Ethnologisches Museum der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Fotograf/in: Anika Niemeck
- Description
-
Historischer Hauptkatalog: "a) Köcher ("ndusk") aus Flaschenkürbis 20,5 cm lg.
b-e) 4 Pfeile für den Krieg, unvergiftet 39-45 cm lg.
f) unfertiger Pfeilschaft.
g-l) 5 Pfeile für die Jagd, vergiftet (2 ohne Spitzen) ca 75 cm lg.
Kriegspfeile: Holzschaft, eingesetzte Eisenspitze, bei den Jagdpfeilen steckt die Spitze in einem hölzernen [...]stück. Befiederung bei allen dieselbe: Federfahnen, unten umgebogen, oben u. unten angewickelt. Bei den Kriegspfeilen 5 flüglig, bei den jagdpfeilen 5-6 flüglig.
Tumbili, Issansu"