-
Ansicht: Detail
-
-
- von 1
- Trophäenkopf
- Plastik
- Eduard Schmidt, Sammler
- 18. Jh.-19. Jh.
- Nigeria (Land)
Benin (Königreich) - Messing; Eisen
- Wandstärke: ca. 0,5 cm
Gewicht: 4,9 kg
Objektmaß: 22 x 12 x 12 cm - Ident.Nr. III C 8170
- Sammlung: Ethnologisches Museum | Afrika
- © Foto: Ethnologisches Museum der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Beschreibung
-
Trophäenköpfe unterscheiden sich von königlichen Gedenkköpfen durch das Fehlen der Kappe aus Korallenperlen. Lediglich die Korallenketten um den Hals verweisen auf den hohen Rang des Dargestellten. Sie werden deshalb als Trophäenköpfe interpretiert, die besiegte mächtige Personen darstellen.