-
Ansicht: Detail
-
-
- von 1
- Ooton-Priester
- Reliefplatte (Relief plaque)
- Heinrich Bey, Sammler
- 1. Hälfte 16. Jahrhundert
Datierung engl.: 16th or 17th century - Nigeria (Land)
Benin (Königreich) - Messing
- Objektmaß: 41,6 x 17,7 x 5,2 cm
Gewicht: 2,6 kg - Ident.Nr. III C 8409
- Sammlung: Ethnologisches Museum | Afrika
- © Foto: Ethnologisches Museum der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Fotograf/in: Martin Franken
- Beschreibung
-
Ooton-Priester sind an dem zapfenförmigen Aufsatz der Kopfbedeckung zu erkennen, die außer ihnen nur der König und einige Würdenträger tragen durften. Die lange Gerte, die er in der Hand trägt, dient der Abwehr böser Mächte bei den Opferhandlungen.