-
Ansicht: Detail
-
-
- von 1
- Bechertrommel
- Paul Pogge (27.12.1838 - 16/17.3.1884), Sammler
- 1883
Datierung engl.: 19th century - Kongo (Demokratische Republik) (Land)
Baschilange (?) (Ethnie)
Songye (?) (Ethnie)
Luba (?) (Ethnie)
Bena Lulua (?) (Ethnie) - einfellig, offen, Nagelspannung (Typ B), Holz, Leder, Wachs
- Höhe x Breite x Tiefe: 101 x 43 x 39 cm
Gewicht: 8,6 kg - Ident.Nr. III C 1962
- Sammlung: Ethnologisches Museum | Afrika
- © Foto: Ethnologisches Museum der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Fotograf/in: Claudia Obrocki
- Beschreibung
-
Eine Bechertrommel mit zwei gegenüberliegenden menschlichen Gesichtern und ´Ziegenbärten`. Die Membrane ist mit Harz gestimmt.
Eintrag im historischen Hauptkatalog: "Große hölzerne Trommel, oben mit Wachspflaster bestrichen".
a. Ohne Fellring. Die Membran ist größtenteils mit Stimmpaste bedeckt.
b. Schale zylindrisch. Standfuß (Typ B).
c. An zwei x-förmig angeschnitzten Halterungen ist ein Tragegurt befestigt.
d. An der Schale des Korpus sind zwei große menschliche Gesichter angeschnitzt (eines mit Bart).