-
Ansicht: Detail
-
-
- von 1
- Glasperlen-Fragment
- Perlen-Fragment
- Römische Kaiserzeit, spätes 1. Jh. - Ende 3. Jh. n. Chr.
- Fundort: Grebieten (Povarovka, Ggd. v.), Kaliningradskaja oblast, Russland
- Glas
- Gewicht: 1,75 g
- Ident.Nr. PM Pr 12218
- Sammlung: Museum für Vor- und Frühgeschichte | Prussia-Sammlung
- © Foto: Museum für Vor- und Frühgeschichte der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Fotograf/in: C. Jahn
- Beschreibung
-
zerschmolzene mittelgroße, ursprünglich kugelige Perle aus rotem, opakem Glas (Tempelmann-Mączyńska Typ 12); Erhaltung: fragmentiert und verschmolzen; Fundkontext: Gräberfeld, Streufund ?; Objektgeschichte: auf eine Pappe montiert: "IV Pag. 105 Nr. 5224 [/] Grebieten, Kr. Fischhausen", mit einem Vermerk mit schwarzer Tusche "bezeichnet Grebieten Pfingsten"; s. auch M. Schmiedehelm-Archiv: VM.; Anmerkung: Stufen B2 - C2