-
Ansicht: Detail
-
-
- von 1
- Fingerring
- Fingerschmuck
- Römische Kaiserzeit, spätes 1. Jh. - Ende 3. Jh. n. Chr.
- Fundort: Grebieten (Povarovka, Ggd. v.), Kaliningradskaja oblast, Russland
- Bronze
- Breite: 5 mm
Durchmesser: 25 mm
Gewicht: 4,3 g - Ident.Nr. PM Pr 12238
- Sammlung: Museum für Vor- und Frühgeschichte | Prussia-Sammlung
- © Foto: Museum für Vor- und Frühgeschichte der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Fotograf/in: C. Jahn
- Beschreibung
-
Schmaler bronzener Bandfingerring (Beckmann Form 5); Erhaltung: vollständig, Oberfläche beschädigt; Fundkontext: Gräberfeld, auf der Besitzung der Frau Niemann (Einzelfund ?); Objektgeschichte: auf eine Pappe montiert: Beschreibung teilweise zerstört - "Frau Niem[ann] [/] IV Pag. 105 Nr. 5[22]4 [/] Gr[ebiet]en [/] Kr. F[is]chha[usen]" ; Anmerkung: Stufen B2 - C2; Literatur: G. Bujack 1888, Accessionen des Prussia-Museums, Prussia 13, 227-228