Sesterz Trajan, geprägt nach dem Jahr 103; ("eine römische Bronze-Münze, Avers gut erhalten mit Umschrift TRAIAN AVG GER
DAC." nach G. Bujack, Prussia 13, 1888, 204); Erhaltung: völlständig; Kopfseite leicht korrodiert, Revers unkenntlich und mit Resten eines angeschmolzenen Gegenstandes; Fundkontext: Gräberfeld, nördliche Hälfte (Bujack 1886), Befund 24 (Urnengrab); Objektgeschichte: auf eine Pappe montiert mit Beschriftung "24", ein original Etikett nicht erhalten; Inv.-Nr. IV,134,5345 - Inventarnummer nach dem M. Schmiedehelm-Archiv (VM) rekonstruiert; s. auch z.B. Akten PM-A 406/1, 2; F. Jakobson-Archiv.; Anmerkung: Stufen B2/C1 - C1a; (RIC s. 278-292 cf nach A. Zapolska 2012, Znaleziska monet rzymskich z kręgu zachodniobałtyjskiego, S. 84, 88 Anm. 319); Literatur: G. Bujack 1888, Accessionen des Prussia-Museums, Prussia 13, 204; A. Zapolska 2013, Znaleziska monet rzymskich z kręgu zachodniobałtyjskiego - unpublizierte Dissertation im Archäologischen Institut der Warschauer Universität, 88 Anm. 319