-
Ansicht: Detail
-
-
- von 1
- Emailperle
- Perle
- Römische Kaiserzeit, spätes 1. Jh. - Ende 3. Jh. n. Chr.
- Fundort: Drengfurthshof (Srokowski Dwór), Woje. Warmińsko-Mazurskie, Polen
- Dicke: 8 mm
Durchmesser: 10 mm
Gewicht: 1 g - Ident.Nr. PM Pr 11531
- Sammlung: Museum für Vor- und Frühgeschichte | Prussia-Sammlung
- © Foto: Museum für Vor- und Frühgeschichte der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Fotograf/in: C. Jahn
- Beschreibung
-
kugelige rote Emailperle (Tempelmann-Mączyńska Typ 12); Erhaltung: vollständig; Fundkontext: Fundkontext unbekannt (Einzelfund ?); Objektgeschichte: auf eine Pappe montiert: "Prussia [/] III p 87 No. 892 [/] Drengfursthof. [/] Kr. Rastenburg"; Anmerkung: Stufen B2 - C2