Vorderseite: IMP CAES M IVL PHILIPPVS PIVS FEL AVG. Drapierte Panzerbüste des Philippus Arabs mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: COL - [IVL AVG FEL - HEL]. Monumentaler Treppenaufgang, gefasst von Treppenwangen. Er führt zu der von seitlichen Türmen begrenzten Portikus des Iupiterheiligtums. In dessen Mitte öffnet sich ein Durchgang mit Giebel, in dem eine Weizenähre steht.
Kommentar: Datierung nach Sawaya (1999).
Literatur: Sawaya (1999) Nr. 499 (dieses Stück); F. de Saulcy, Numismatique de la Terre Sainte (1874) 13 Nr. 5; BMC Galatia, Cappadokia and Syria 292 Nr. 16. Vgl. SNG München Nr. 1035 (Legendenreste, zwischen Interkolumnium Zypresse); M. J. Price - B. L. Trell, Coins and their cities (1977) 162 Abb. 284 (zur Architektur).
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18209455