Vorderseite: DIVVS AVG[VSTVS PATER]. Kopf des Divus Augustus mit Strahlenkrone nach l.
Rückseite: PROV[IDENTIA]. Altar samt Einfassung mit geschlossenen Türflügeln. Beiderseits S - [C].
Kommentar: Die Münze ist halbiert.
Literatur: RIC I² Nr. 81 (datiert ca. 22/23-30 n. Chr.); BMCRE I 141 Nr. 146-150; BNat II Nr. 131-134 (datiert 31-37 n. Chr.). - Vgl. zum Providentia-Altar B. Edelmann, Arvalbrüder und Kaiserkult. Zur Topographie des römischen Kaiserkultes, in: H. Cancik - K. Hitzl (Hrsg.), Die Praxis der Herrscherverehrung in Rom und seinen Provinzen (2003) 199-200.
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18209831