Vorderseite: Über einer dicht gedrängten Menschenmenge fliegen Engel. Unten rechts die Signatur B.
Rückseite: HILDE / BROER / PREIS / DGMK. Vierzeiliges Schriftfeld.
Kommentar: Guss, zweiseitig. - Die Vs. ist ein Neuguss des Stückes BM-097/11. Die Rs. enthält eine von Bernd Göbel, Halle, entworfene Zweckinschrift: HILDE / BROER / PREIS / DGMK. Der Hilde-Broër-Preis wird seit 2005 von der Deutschen Gesellschaft für Medaillenkunst (DGMK) an Künstler für ihr herausragendes Lebenswerk auf dem Gebiet des Medaillenschaffens vergeben. Erstmals erhielt ihn Hans Karl Burgeff, Köln/Weibern. Preisträgerin des Jahres 2006 war Heide Dobberkau, Bergisch-Gladbach, Preisträger des Jahres 2007 war Wilfried Fitzenreiter (1932-2008) aus Berlin. Preisträgerin für 2008 war G. Angelika Wetzel (geb. 1934).
Literatur: W. Steguweit, Medaillenkunst in Köln im 20. Jahrhundert. Die Kunstmedaille in Deutschland 24 (2007) 69 Nr. 41.
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18209842