Vorderseite: Kreuz auf Postament, flankiert von zwei antithetischen Gesichtern im Profil.
Rückseite: RM. Monogramm RM, oben Strich, unten Punktreihe.
Kommentar: Das Rs.-Monogramm RM verweist auf Prägungen aus Reims. Vgl. Belfort III Nr. 3787-3791 und P. Crinon, Reims (Marne, France): Corpus des monnaies mérovingiennes (civitas, pagus, vicus sancti Remidii, ecclesia), RBN 149, 2003, 59 ff. bes. 135-138 mit Anm. 53. Eine Imitation der Serie J Typ 37 angelsächsischer Sceattas?
Literatur: D. M. Metcalf, Thrymsas and sceattas in the Ashmolean Museum Oxford III (1994) 357 mit Abb. (Exemplar Domburg, nicht angelsächsisch); W. op den Velde - C. J. F. Klaasen, Sceattas and Merovingian deniers from Domburg and Westenschouven (2004) Nr. 903 Taf. 33 (mit älterer Lit., Exemplar Domburg, Reims?).
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18209889