Vorderseite: [Buchstaben ausgefallen, unleserlich]. Kopf nach rechts, vor der Stirn ein Kreuz.
Rückseite: [+ AVR]ILIΛNIS [CIVITAT...] [Fraglich, wieviele Buchstaben ausgefallen. Aurilianis Civitate]. Kreuz, über dem Kreuzarm ein s-förmiges Band.
Kommentar: Die Berliner Münze erlaubt die Zuweisung anderer Münzen mit dem Motiv des bandgeschmückten Kreuzes nach Orléans.
Literatur: K. Dahmen, Monnaies mérovingiennes inédites du Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin, BSFN 2010, 215-218. 217 f. Abb. 4 (dieses Stück). Vgl. A. de Belfort, Description générale des Monnaies Mérovingiennes I (1892) Nr. 484 (unsichere Überlieferung). Für Prägungen von Orléans vgl. G. Depeyrot, Le numéraire Mérovingien l'Age du denier (2001) 90 ff. (Rs. ohne Band). Vgl. F. R. Künker Auktion 121 vom 12. März 2007 Nr. 171 (dort Vs., Slg. de Wit).
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18209893