-
View: Detail
-
-
- of 1
- Licinius I.
- Münze
- Licinius I., Antike Herrscherprägung, Münzherr
- 315-316 n. Chr.
- Land: Kroatien (Land)
Region: Pannonien (Region)
Münzstätte/Ausgabeort: Siscia (Sisak)
Fundort: Libanon (Land)
Fundort: Baalbek (Ort) - Nominal: Nummus, Material: Bronze, Stempelstellung: 7, Herstellungsart: geprägt
- Gewicht: 3,64 g
Durchmesser: 21 mm - Ident.Nr. 18210441
- Sammlung: Münzkabinett | Antike | Römische Spätantike (284 bis 476)
- © Foto: Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Fotograf/in: Reinhard Saczewski
- Description
-
Vorderseite: IMP LIC LICINIVS P F AVG. Kopf des Licinius I. mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: IOVI CON-SERVATORI // Punkt SIS Punkt. Iupiter steht in der Vorderansicht, den Kopf nach l. gewandt. Er hält in seiner l. Hand ein Zepter, in seiner r. Hand eine Victoria, l. zu seinen Füßen sitzt ein Adler mit einem Kranz im Schnabel. Im r. F. E.
Literatur: RIC VII Nr. 17 (315-316 n. Chr.).
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18210441