Vorderseite: L SERVIVS - RVFVS. Kopf eines bärtigen Mannes nach r.
Rückseite: Die beiden Dioskuren, leicht auswärts gerichtet nebeneinanderstehend, die Köpfe in Vorderansicht. Sie halten beide einen Speer, über ihren Köpfen ist je ein Stern zu sehen.
Literatur: Crawford Nr. 515,2 (Vs. zeige Brutus); G. Lahusen, Die Bildnismünzen der römischen Republik (1989) 58-60 Taf. 3,3; 66-68 (Vs. zeige den Münzmeister); B. Woytek, Arma et Nummi. Forschungen zur römischen Finanzgeschichte und Münzprägung der Jahre 49 bis 42 v. Chr. (2003) 433-443 (geprägt 43 v. Chr. in Rom, Vs. zeige Brutus)).
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18210682