Vorderseite: Weiblicher Kopf nach l. mit einem Diadem, lydischer Haube, fünfblättriger Rosette als Ohrenschmuck und Perlenkette, dahinter Robbe.
Rückseite: Durch Fadenkreuz geteiltes, zum Teil verfülltes Quadratum Incusum.
Kommentar: Geprägt im phokäischen Münzfuß. Der weibliche Kopf in einem sehr feinen ionischen Stil. Die Datierung erfolgt nach Bodenstedt Legierungsperiode II (521-478 v. Chr.). Dieser Münztyp existiert auch in Silber, vgl. Objektnummer 18210828.
Literatur: F. Bodenstedt, Die Elektronmünzen von Phokaia und Mytilene (1981) 130 Emission 31 Taf. 44,31 a; H. A. Cahn, Ionische Damen, in: R. Ashton - S. Hurter (Hrsg.), Studies in Greek Numismatics in memory of M. J. Price (1998) 63 Taf. 15,17.
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18210817