-
Ansicht: Detail
-
-
- von 1
- Sardis
- Münze
- ca. 625-560 v. Chr.
- Land: Türkei (Land)
Region: Lydien (Region)
Münzstätte/Ausgabeort: Sardis - Nominal: 1/3 Stater (Trite), Material: Elektron, Herstellungsart: geprägt
- Gewicht: 4,69 g
Durchmesser: 12 mm - Ident.Nr. 18210868
- Sammlung: Münzkabinett | Antike | Griechen, Archaik und Klassik (-650 bis -336)
- © Foto: Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Fotograf/in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
- Beschreibung
-
Vorderseite: Löwenkopf mit vierstrahliger Warze nach r. Punze.
Rückseite: Zwei quadratische Incusa mit unregelmäßiger Binnenstruktur nebeneinander. Elf unterschiedlich gemusterte Punzen am Rand.
Kommentar: Geprägt im milesischen Münzfuss. Vgl. hier Objektnummer 18200093.
Literatur: L. Weidauer, Probleme früher Elektronprägung. Typos I (1975) 24 f. Nr. 86-89.
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18210868