Vorderseite: WAI-FARS [retrograd, FAR? als Monogramm. Waifars?]. Stilisierte Büste mit Schild (oder Θ?) und Kreuz in der Vorderansicht.
Rückseite: EUA [mehrere schwer lesbare Buchstaben, teilweise als Monogramme]. Kreuz mit je einem Punkt in den Winkeln, unten rechts ein Christogramm. Doppelschlag.
Kommentar: Vorschlagsweise Herzog Waifar von Aquitanien (ermordet 768) zugewiesen.
Literatur: H. Buchenau, BMF 44, 1909, Nr. 2, Sp. 4102 mit Zeichnung (dieses Stück, 0,97 g). Vgl. A. de Belfort, Description générale des Monnaies Mérovingiennes II (1892) Nr. 2164 = IV (1894) Nr. 5754 (Waifar als Monetarname gelesen, anderer Münztyp).
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18211014