Vorderseite: NERO CLAVDIVS DRVSVS GERMANICVS IMP. Kopf des Nero Claudius Drusus nach l.
Rückseite: IMP T CAES DIVI VESP F AVG P M T[R] P P P COS VIII -/ REST. Im Feld S C.
Kommentar: Diese Münze gehört zu den Restitutionsprägungen, die beginnend mit der Herrschaft des Kaisers Titus, frühere Münzen kopieren. Als Vorbild dieser Münze diente ein claudischer Münztyp zur Ehren des Nero Claudius Drusus Germanicus (Drusus der Ältere/Drusus maior), des Vaters des Kaisers Claudius.
Literatur: H. Komnick, Die Restitutionsmünzen der frühen Kaiserzeit (2001) 37. 202 f. Nr. 9,7 (dieses Stück); RIC II-1² Nr. 416. - Vgl. für das Vorbild der Vs.: RIC I² Nr. 93 (ca. 41-50 n. Chr. und später?) bzw. Nr. 109 (ca. 50?-54 n. Chr.).
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18211055