Vorderseite: MONETA NOVA - GOSLARIEN. Stadtwappen (Adlerschild) mit großer Helmzier.
Rückseite: SANCTVS SIMO-N - ET IVDAS. Die Heiligen Simon rechts und Judas links in Ganzfigur stehend von vorn. Simon mit Säge und Buch, Judas mit Buch und Keule in den Händen.
Kommentar: Die mit Arbeitswerkzeugen (Säge und Keule) und Keule volkstümlich abgebildeten Heiligen wurden als Bauern aufgefaßt, so dass sich für diese Münzsorte die Bezeichnung 'Bauerngroschen' (burcrossen) einbürgerte.
Literatur: H. Buck - A. Büttner - B. Kluge, Die Münzen der Reichsstadt Goslar 1290-1764 (1995) Nr. 11 B1/a1 (Vierte Stempelgruppe); B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 502 (dieses Stück).
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18211379