Vorderseite: D N IVSTI[???]-NVS PII Λ. Drapierte Panzerbüste mit Diadem nach rechts.
Rückseite: VICTORI[A] ΛVITORVM // COMOB [B retrograd. Verderbt für Victoria Augustorum]. Victoria mit einem Kranz in der linken Hand. Im l. F. ein R.
Kommentar: Nach dem Vorbild einer Münze des Iustinianus I. (reg. 527-565).
Literatur: Vgl. A. de Belfort, Description Générale des Monnaies Mérovingiennes III (1893 Nachdruck 1996) Nr. 3751 (Legendenvariante); P. Crinon, Reims (Marne, France): Corpus des monnaies mérovingiennes (civitas, pagus, vicus sancti Remidii, ecclesia), RBN 149, 2003, 59 ff. 86 Nr. 3 a (dito, nach 534 und bis 537 unter Theodebert I.).
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18212187