Vorderseite: D N IVS-TINVS P. Drapierte Panzerbüste mit Diadem nach rechts. Hinter dem Kopf die losgelöste Diademschleife.
Rückseite: VICTORIΛ ΛVCOST // CONOI [verderbt für Victoria Augustorum]. Engel mit einem Kreuz in der linken Hand und einem Kranz in der rechten.
Kommentar: Nach dem Vorbild einer Münze des Iustinus II. (reg. 565-578).
Literatur: Vgl. H.-U. Geiger, Vier Münzen aus der Zeit der Merowinger, in: Die numismatische Sammlung des Kantons Aargau (1997) 54 Nr. 1 (zum Typ boucle perdue); Ph. Grierson - M. Blackburn, Medieval European Coinage I (1986) 114-115 und Nr. 362-365. 366-371 (boucle perdue).
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18212275