-
Ansicht: Detail
-
-
- von 1
- Parther: Pakoros II.
- Münze
- Pakoros II. (75-ca. 110 n. Chr.), Antike Herrscherprägung, Münzherr
- 82-85 n. Chr.
- Land: Irak (Land)
Region: Mesopotamien (Region)
Münzstätte/Ausgabeort: Seleukia am Tigris - Nominal: Dichalkon, Material: Bronze, Stempelstellung: 12, Herstellungsart: geprägt
- Gewicht: 3,05 g
Durchmesser: 15 mm - Ident.Nr. 18213037
- Sammlung: Münzkabinett | Antike | Griechen, Römische Kaiserzeit (-30 bis 283)
- © Foto: Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Fotograf/in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
- Beschreibung
-
Vorderseite: Drapierte Büste des Pakoros II. mit Diadem und Bart in der Brustansicht nach l. Vor dem Kopf [?]ϘT (Jahr 39[?] der Seleukidischen Ära).
Rückseite: Drapierte Büste einer Frau mit Mauerkrone (Tyche) nach r. Im r. F. ist der Buchstabe A hier nicht sichtbar.
Literatur: D. Sellwood, An introduction to the coinage of Parthia ²(1980) 244 Typ 75.9; SNP VII 368 Nr. 1147 Taf. 61 (dieses Stück, Seleukia, dort unleserliche Jahresziffer, Typ datiert Jahr 394-396 = 82-85 n. Chr.).
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18213037