Vorderseite: D N THEODO-SIVS P F AVG. Drapierte Panzerbüste des Theodosius I. mit Diadem in der Brustansicht nach r.
Rückseite: CONCOR-DIA AVGGG Θ // CONOB. Constantinopolis sitzt in der Vorderansicht, Kopf nach r. Sie hält in ihrer l. Hand einen Globus und im r. Arm ein Zepter. Am r. Fuß ein Schiffsbug (prora).
Literatur: RIC IX Nr. 45 d; G. Depeyrot, Les Monnaies d'or de Constantin II à Zénon (1996) 238 Constantinopolis Nr. 33/3 (datiert 382-383 n. Chr.); K. Dahmen, Der Schatzfund von Klein Tromp in Ostpreußen (heute Trąbki Małe, Polen) Fundbeschreibung und -geschichte, Jahrbuch der Berliner Museen 2014, 75-90 (dieses Stück).
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18213731