Vorderseite: BOLÍVAR LIBERTADOR. Umschrift, im Feld Büste Simon Bolivars nach links. Darunter Signatur BARRE und rechts das Münzstättenzeichen A.
Rückseite: ESTADOS UNIDOS DE VENEZUELA - G S 12,500 1873 LEI 835. Umschrift, im Feld Wappen belegt mit Füllhörnern, darunter Schriftband 19 DE ABRIL 1810 - LIBERTAD - 5 DE JULIO 1811. Ganz unten Wertangabe.
Kommentar: Das Münznominal Bolivar ist seit 1879 die Währungsbezeichnung Venezuelas. Sie ist benannt nach dem südamerikanischen Volkshelden und Freiheitskämpfer Simón Bolívar (1783-1830) und zeigt auf der Vorderseite auch sein Porträt. Für die 1872 bis 1879 geprägten Münzen war die für Venezuela geltende Währungseinheit der Venezolano.
Literatur: G. Schön - J.-F. Cartier, Weltmünzkatalog 19. Jahrhundert. 15. Auflage (2004) Nr. 25; L. Krause - C. Mishler, Standard catalog of World Coins II (1991) Nr. 15.
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18214019