Vorderseite: Kopf mit Lederkappe (kidaris) und Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: AMAΣTPIΕ[ΩΝ]. Köcher mit Bogen.
Kommentar: Die frühen Silberprägungen von Amastris zeigen wahrscheinlich auf der Vs. den Profilkopf der Stadtgründerin Amastris, später wird dann, wie wohl auch auf diesem Exemplar aus Bronze, in sehr ähnlicher Weise Mithras abgebildet.
Literatur: Vgl. SNG British Museum 1 Nr. 1300-1301 (Legende abweichend). Vgl. zum Vs.-Motiv: F. de Callataÿ, Le premier monnayage de la cité d'Amastris (Paphlagonie), SNR 83, 2004, 57-85 Taf. 9-11 (dasselbe Motiv auf Didrachmen). Vgl. zur Deutung der Vs.: l.-M. Hans, Die Göttin mit der Tiara, SNR 66, 1987, 53 Anm. 43.
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18214031