Vorderseite: Büste der Athena in Frontalansicht. Der attische Helm mit Stirnschirm ist mit drei Helmbüschen verziert.
Rückseite: ΠΡΙΗ / ΑΘΗΝΟ/ΠΟΛΙΣ. Nike nach r. schwebend. Sie hält in der ausgestreckten R. einen Lorbeerkranz und mit der L. einen Palmzweig. Das Ganze in einem nach l. rollendem Mäander aus vier Gliedern.
Kommentar: Regling bildet aus diesem Münztyp eine selbstständige Emission D. Aufgrund der beiden erhaltenen Exemplare mit einem unterschiedlichen Gewicht von 4,28 und 3,17 g kann er keine eindeutige metrologische Zuordnung der Münze treffen, die er als Drachme bezeichnet.
Literatur: K. Regling, Die Münzen von Priene (1927) 30 f. Nr. 27,1 (diese Münze, um 270-240 v. Chr.).
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18214226