Vorderseite: FRIDERICVS I D G REX BORVSS. Geharnischtes, belorbeertes Brustbild Friedrich I. mit umgelegtem Mantel und Ordensband nach rechts. Unten die Medailleursignatur C WERMUTH.
Rückseite: CONSECRATIO AVGVSTI ORDINIS // FIDE ET CHARI/TATE [Stiftung des erhabenen Ordens. Mit Redlichkeit und Liebe]. Preußischer und brandenburgischer Adler auf den Flügeln den auf der Erdkugel thronenden König als Jupiter tragend. Dieser reicht dem als Merkur auf einem Adler heranschwebenden Kronprinzen die Ordenskette, oben Symbol Gottes. Spruchband SVVM ...
Kommentar: Anlässlich der Aufnahme des Kronprinzen Friedrich Wilhelm als Ritter des Schwarzen Adlerordens.
Literatur: Ch. H. Gütther, Leben und Thaten Herrn Friederichs des Ersten (1750) Nr. 94; J. Menadier, Schaumünzen des Hauses Hohenzollern (1901) Nr. 213; C. Wohlfahrt, Christian Wermuth ein deutscher Medailleur der Barockzeit - a German medallist of the Barock Age (1992) Nr. 06023; G. Brockmann, Die Medaillen Joachim I. - Friedrich Wilhelm I. 1499-1740 (1994) Nr. 474 (dieses Stück); W. Steguweit - B. Kluge, Suum cuique. Medaillenkunst und Münzprägung in Brandenburg-Preußen (2008) Nr. 71 (dieses Stück).
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18214246