Vorderseite: GERMANICVS CAESAR TI AVG F DIVI AVG N. Kopf des Germanicus nach l.
Rückseite: IMP T CAES DIVI VESP F AVG P M / TR P P P COS VIII RESTITVIT. Aufschrift in zwei Kreisen um S C.
Kommentar: Diese Münze gehört zu den sogenannten Restitutionsprägungen, welche, beginnend mit der Herrschaft des Kaiser Titus, frühere Münzen kopieren. Als Restitutionsmünze erkennbar wird sie durch die entsprechende Münzaufschrift, welche die Wiederherstellung (Restitution) eines älteren Vorbilds vermerkt.
Literatur: H. Komnick, Die Restitutionsmünzen der frühen Kaiserzeit (2001) 38. 203 Nr. 10,0,1 Taf. 2 (dieses Stück); BMCRE II 288 Nr. 295; RIC II-1² Nr. 418 (80-81 n. Chr.).
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18214311