Vorderseite: IOAE Z ALB MARE BRANBVR. Adler mit Zepterschild auf der Brust.
Rückseite: MONE NOVA BRANDENBVR I5II. Blumenkreuz, in den Winkeln vier Wappenschilde.
Kommentar: Für die Münzstätte Brandenburg ist 1511 der Münzmeister Hermann Meyse (Hermen Mese) verpflichtet worden, der vorher (bis 1510) Münzmeister Herzog Bogislavs X. von Pommern war. In Brandenburg ist ihm auch die Münzstätte Krossen unterstellt worden. In beiden Münzstätten hat er ab 1511 Groschen gemünzt. Der Stern am Beginn der Vorderseitenumschrift ist vermutlich als sein Münzzeichen aufzufassen.
Literatur: E. Bahrfeldt, Das Münzwesen der Mark Brandenburg 1415-1640 (1895) Nr. 246 a; B. Kluge, Die Münzprägung in Kurbrandenburg 1496-1535, Berliner Numismatische Forschungen 4 (1990) Taf. 11 Nr. 4 (dieses Stück); W. Steguweit - B. Kluge, Suum cuique. Medaillenkunst und Münzprägung in Brandenburg-Preußen (2008) Nr. 45 (dieses Stück).
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18214560