Vorderseite: Adler mit Zepter auf der Brust.
Kommentar: Entgegen der von E. Bahrfeldt vertretenen Ansicht handelt es sich bei diesem Stück zweifellos um die Salzwedeler Hohlpfennigprägung gemäß der Vorschrift von 1510, vgl. B. Kluge, Die Münzprägung in Kurbrandenburg 1496-1535, 71.
Literatur: E. Bahrfeldt, Das Münzwesen der Mark Brandenburg 1415-1640 (1895) Nr. 82; B. Kluge, Die Münzprägung in Kurbrandenburg 1496-1535, Berliner Numismatische Forschungen 4 (1990) Taf. 12,16 (dieses Stück); W. Steguweit - B. Kluge, Suum cuique. Medaillenkunst und Münzprägung in Brandenburg-Preußen (2008) Nr. 49 (dieses Stück).
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18214564