-
Ansicht: Detail
-
-
- von 1
- Preußen: Friedrich II.
- Münze
- Friedrich II. (1740-1786), König in, seit 1772 von Preußen, Königtum (MA/NZ), Münzherr
- 1758
- Land: Deutschland (Land)
Region: Sachsen (Region)
Münzstätte/Ausgabeort: Dresden
Fundort: Deutschland (Land)
Fundort: Beerfelde (Ort) - Nominal: 12 Mariengroschen (1/3 Taler), Material: Silber, Stempelstellung: 12, Herstellungsart: geprägt
- Gewicht: 8 g
Durchmesser: 30 mm - Ident.Nr. 18214658
- Sammlung: Münzkabinett | Neuzeit | 18. Jh.
- © Foto: Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Fotograf/in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
- Beschreibung
-
Vorderseite: FRIDERICUS BORUSSORUM REX. Kopf Friedrich II. nach rechts.
Rückseite: XII / MARIEN/GROSCHEN / 1758. Wertbezeichnung und Jahreszahl umgeben von Palmzweigen.
Literatur: F. Freiherr von Schrötter, Das preußische Münzwesen im 18. Jahrhundert, II. Die Münzen aus der Zeit des Königs Friedrich II. des Großen (1904) Nr. 1693; M. Olding, Die Münzen Friedrichs des Großen ²(2006) Nr. 366 a; W. Steguweit - B. Kluge, Suum cuique. Medaillenkunst und Münzprägung in Brandenburg-Preußen (2008) Nr. 200 (dieses Stück).
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18214658