Vorderseite: WILHELM KOENIG VON PREUSSEN. Kopf Wilhelm I. mit Lorbeerkranz nach rechts.
Rückseite: EIN VEREINSTHALER XXX EIN PFUND FEIN - 1866. Gekrönter preussischer Adler, auf der Brust FR umgeben von der Kette des Schwarzen Adlerordens, in den Fängen Zepter und Reichsapfel.
Kommentar: Dieser Taler feiert den Sieg Preußens über Österreich 1866 - ohne Pathos und auf eher verschämte Weise - indem abweichend vom üblichen Talerbild lediglich der Kopf König Wilhelms I. mit einem Lorbeerkranz geziert ist.
Literatur: F. Freiherr von Schrötter, Das Preussische Münzwesen 1806 bis 1873, Beschreibender Teil (1925) 59 Nr. 60; P. Arnold - H. Küthmann - D. Steinhilber, Grosser deutscher Münzkatalog von 1800 bis heute. 19. Auflage (2003) Nr. 117; W. Steguweit - B. Kluge, Suum cuique. Medaillenkunst und Münzprägung in Brandenburg-Preußen (2008) Nr. 240 (dieses Stück).
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18214678