-
Ansicht: Detail
-
-
- von 1
- Stendal: Stadt
- Münze
- ab 1369
- Land: Deutschland (Land)
Region: Altmark (Region)
Münzstätte/Ausgabeort: Stendal
Fundort: Deutschland (Land)
Fundort: Stendal (Ort) - Nominal: Hohlpfennig, Material: Silber, Herstellungsart: geprägt
- Gewicht: 0,28 g
Durchmesser: 16 mm - Ident.Nr. 18214720
- Sammlung: Münzkabinett | Mittelalter | Spätmittelalter (1251 bis 1500)
- © Foto: Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Fotograf/in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
- Beschreibung
-
Vorderseite: Stadtwappen (halber Adler / Steine).
Literatur: E. Bahrfeldt, Das Münzwesen der Mark Brandenburg unter den Hohenzollern bis zum Großen Kurfürsten 1415-1640 (1895) Nr. 19; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters I (2007) Nr. 548 (dieses Stück); W. Steguweit - B. Kluge, Suum cuique. Medaillenkunst und Münzprägung in Brandenburg-Preußen (2008) Nr. 29 (dieses Stück).
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18214720