Vorderseite: Janusförmiger Dioskurenkopf mit Lorbeerkranz.
Rückseite: ROMA [gerahmt]. Iupiter in von Victoria gelenktem Viergespann (quadriga) nach r. In der l. Hand hält er ein Zepter, mit der r. Hand schleudert er einen Blitz.
Kommentar: Kerbe.
Literatur: Beschreibung (1894) 168 Nr. 32; Crawford Nr. 28,3 (Rom, 225-212 v. Chr.); N. K. Rutter, Historia Numorum. Italy (2001) 50 Nr. 334 (ca. 225-212 v. Chr., Rom und weitere Münzstätten).
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18214774