Vorderseite: Ein Adler steht nach l. mit umgewendetem Kopf auf der Schnauze eines Hirschkopfes, welcher nach r. liegt.
Rückseite: KPO [Koppa statt K]. Dreifuß mit Spiralverzierung, im l. F. ein Efeublatt.
Kommentar: Die genaue Datierung der unteritalischen Münzprägung ist speziell im 4. und 3. Jh. v. Chr. schwierig und umstritten. Für diesen Zeitraum fehlen häufig historische Fixpunkte, an welchen man die Datierung festmachen könnte. Leichte Schwankungen, um etwa 10 Jahre, in der Datierung ergeben sich häufig durch unterschiedliche Bewertung des Prägeaufkommens und der Datierung einiger Hortfunde.
Literatur: SNG Lloyd Nr. 607; SNG ANS Nr. 350-352; C. M. Kraay, Archaic and Classical Greek Coins (1976) 196 Nr. 634 (ca. 380 v. Chr.); N. K. Rutter, Historia Numorum. Italy (2001) 171 Nr. 2146 (425-350 v. Chr.).
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18214782