Vorderseite: Kopf der Athena nach r., sie trägt einen runden Ohrring und eine Kette, auf dem attischen Helm Palmettendekor und Olivenblätter.
Rückseite: A-Θ-E. Eine Eule steht frontal mit zu Seiten des Körpers ausgebreiteten Flügeln, zu beiden Seiten ihres Kopfes ein Olivenblatt.
Literatur: B. Weisser, in: Die griechische Klassik. Idee oder Wirklichkeit. Katalog Berlin (2002) 451 Nr. 298 g (dieses Stück); C. M. Kraay, Archaic and Classical Greek Coins (1976) 69 Nr. 194 (5. Jh. v. Chr.); BMC Attica 10 Nr. 91-95 (527-430 v. Chr.); SNG Kopenhagen Nr. 50-52 (479-393 v. Chr.).
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18215032