Vorderseite: Kopf der Athena nach r., sie trägt einen runden Ohrring, auf dem attischen Helm Olivenblätter.
Rückseite: A/ΘE. Abgekürzter Stadtname, umgeben von drei Sichelmonden.
Literatur: B. Weisser, in: Die griechische Klassik. Idee oder Wirklichkeit. Katalog Berlin (2002) 451 Nr. 298 i (dieses Stück); BMC Attica 18 Nr. 184-186 Taf. 5,18 (430-322 v. Chr.). Vgl. SNG Kopenhagen Nr. 57. 58 (Buchstabenverteilung anders, 479-393 v. Chr.).
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18215035