Vorderseite: Kopf der Athena mit attischem Helm nach r. Sie trägt einen runden Ohrring und eine Perlenkette, auf dem Helm drei Olivenblätter und Palmettendekor.
Rückseite: ΑΘΕ. Eule steht in Dreiviertelansicht nach r., neben ihr im oberen l. F. ein Olivenzweig mit zwei Blättern und einer Frucht und ein kleiner Sichelmond. Das Ganze in quadratum incusum.
Literatur: Friedländer - von Sallet Nr. 62 (dieses Stück); J. N. Svornos, Les monnaies d'Athènes (1923-1926) Taf. 10,9 (dieses Stück, um 431 v. Chr.). Vgl. zur Datierung: C. Flament, Le monnayage en argent d'Athènes. De l'époque archaique à l'èpoque hellénistique (2007) 61-66. 92 f. (460-440 v. Chr.).
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18215054