-
View: Detail
-
-
- of 1
- Exlibris Max Rosenfeld
- Akzidenzdruck (Exlibris)
- Emil Orlik (21.7.1870 - 28.9.1932), Herstellung, Entwerfer
- 1911
- Radierung in rotbraun und schwarz
- Höhe x Breite: 17,4 x 13 cm (Blatt)
Höhe x Breite: 9,4 x 5,8 cm (Platte) - Ident.Nr. 1916,19/46
- 1916 Emil Orlik (Kauf)
- Sammlung: Kunstbibliothek | Sammlung Buchkunst und Neue Medien
- © Foto: Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Description
-
Max Rosenfeld, 1867 in Stuttgart geboren und 1943 im Sammellager Westerborg ermordet, war ein wohhabender jüdischer Tabakgroßhändler. Im Elibris ist vermutlich seine Villa am Herdweg, auch als Stuttgarter Villa Stuck bezeichnet, zu sehen, die Bernhard Pankok 1909-1912 für Max Rosenfeld umbaute. Überragt wird die Darstellung von den Figuren Hermes und Pallas Athene.