-
View: Detail
-
-
- of 1
- Exlibris Dr. Max Salzer
- Akzidenzdruck (Exlibris)
- Emil Orlik (21.7.1870 - 28.9.1932), Herstellung, Entwerfer
- 1911
- Radierung in braun
- Höhe x Breite: 16 x 12,4 cm (Blatt)
Höhe x Breite: 12,2 x 9,6 cm (Platte)
Format: Klappmappe mit Passepartout - Ident.Nr. 1916,19/02
- 1916 Emil Orlik (Kauf)
- Sammlung: Kunstbibliothek | Sammlung Buchkunst und Neue Medien
- © Foto: Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Description
-
Für beide Exlibris, die Emil Orlik für Max Salzer gestaltet hat, wählte er das Motiv der Diana, der Göttin der Jagd. Der Wiener Jurist und Ministerialbeamte Dr. Maximilian Salzer (1868-1941) war mit Lenka (Helene) Wittgenstein (1979-1956) verheiratet, der Schwester des Philosophen Ludwig Wittgenstein. Ihr Sohn, Felix Salzer, wurde 1940 amerikanischer Staatsbürger und starb 1984 in New York.