Birnförmiger Krug mit schlichter Zinnmontierung. Die umlaufende Blaumalerei zeigt einen Pfau auf einem Felsen sowie weitere Vögel und Blattwerk. Am oberen Rand ein einfaches Spiralornament. Die Zuschreibung an eine der beiden Berliner Fayencemanufakturen beruht auf motivischen Beobachtungen. Bei Otto von Falke (1923) ist ein ähnliches Stück abgebildet. Dass der eigentlich als chinesischer Lochfelsen konzipierte Felsblock ganzflächig ausgemalt ist, zeigt die Flüchtigkeit der Malerei. Der Zinndeckel weist eine wohl spätere Gravur mit der Jahreszahl 1752 auf.
Keine Marke. Auf dem Deckel graviert Zunftzeichen, CB u. 1752
Lit.: Otto von Falke: Alt-Berliner Fayencen, Berlin 1923, Taf. 5e
ClKa/MAKR