Hochformat. Auf der Vorderseite ein Zierrand aus unterschiedlich großen Rosenranken, viermal unterbrochen durch unterschiedlich gestaltete Medaillons. Oben in der Mitte rund, Rand Schnur, von zwei Engeln gehalten, im Inneren die Heilige Familioe im Stall. In der Mitte unten ein großes ovales Medaillon - Platte mit Urne und der Aufschrift: "Der Liebe und Dankbarkeit", über die eine Frauengestalt ein flammendes Herz hält. In der Mitte der Text: "Bey diesem Fest ist meiner Wünsche Ziel Erkenntlichkeit und frommes Dankgefühl". Links und rechts seitlich kleine ovale Medaillons mit schmalem Eand. Sie enthalten Bibelverse, wie: "Also hat Gott die Welt geliebet...", "Lasset uns Gott lieben..."
Seite 2 beginnt mit der kunstvollen Initialie "G" wie Garten, in dem Früchte von den Bäumen geerntet werden können. "Gelot sey Gott wir feyern fröhlich wieder". Es folgen insgesamt 17 weitere Verse in drei Strophen.
Seite 3 beginnt mit: "Schon wieder ist ein schneller Strom der Zeiten..." und 17 weiteren Versen.
"Hamburg, d. 24.t.Decr.1826 von Ihrer gehorsamen Tochter Elisabeth."