- Kleiner ovaler Halsring
- Halsschmuck | Halsring
- 2. Hälfte 10. Jahrhundert
Periode: slawisch
- Fundort: Tempelhof (Swiatki), Woj. Gorzowskie, Polen
Fundort (Fundstelle): Am Ufer des Clara-Sees
- Silber, verziert
- Breite: 0,7 cm (Schließplatte)
Durchmesser: min. 11,1 cm
Durchmesser: max. 13,2 cm
- Ident.Nr. MM II 7279
- Sammlung: Museum für Vor- und Frühgeschichte | Altbestand Märkisches Museum
- © Foto: Museum für Vor - und Frühgeschichte der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Fotograf/in: Claudia Klein
-
Multimedia
-